Ausgewiesene Kompetenz
In jeder Phase der gesamten Prozesskette stellen wir Qualität sicher und testen sie gründlich.
Home Zertifikate
Unsere Produkte verfügen nicht nur über alle Zertifikate, die für den Markt von heute erforderlich sind: CE-zertifiziert, MCS-zertifizier, UL-zertifiziert, nach IEC/EN 61215 (ed.2) und IEC/EN 61730, Schutzklasse II, zertifiziert. Auch über den TÜV-Standard hinaus erfüllen unsere Produkte Anforderungen, die ihre einzigartige Qualität belegen. Die Salznebel-Korrosionsprüfung nach IEC 61701, PID zu bestehen war für uns ebenso selbstverständlich wie das Prüfzeichen für Ammoniakbeständigkeit zu erhalten.

Normen und Standards sind durchaus sinnvoll. Sie geben Ihnen als Anwender bzw. Investor die Sicherheit, dass gewisse Mindeststandards erfüllt werden. Doch uns von WINAICO ist das nicht genug – denn in der Realität reicht der Mindeststandard einfach nicht aus. WINAICO-Module durchlaufen alle relevanten Tests und übertreffen in allen Parametern die vorgegebenen Werte deutlich. Was das bedeutet, zeigt sich später auf dem Dach: Die Module können Wind, Wetter und weiteren Widrigkeiten deutlich besser und deutlich länger standhalten. Die überlegene Qualität macht es WINAICO möglich, eine Produktgarantie über 30 Jahre und eine lineare Leistungsgarantie über 30 Jahre abzugeben.

Hagelbeständigkeit
WINAICO ist einer der ersten PV-Hersteller weltweit, dessen Module den derzeit härtesten Hageltest des TÜV-SÜDs erfolgreich bestanden hat und nach IEC 61215 zertifiziert wurden.
WINAICO hat damit einmal mehr bewiesen, dass die Module auch unter extremen Wetterbedingungen zuverlässig ihre Leistung bringen.
Salznebelbeständigkeit
Neben Ammoniak sind auch hohe Salzkonzentrationen in der Luft aggressive Umweltfaktoren, die Einfluss auf die Leistung von PV-Modulen nehmen können. Die erfolgreiche Prüfung nach IEC 61701 und die damit verbundene Zertifizierung der WINAICO-Module garantieren auch für Standorte mit hoher Salz- und Ammoniakgaskonzentration eine dauerhaft hohe Energieausbeute.


Ammoniakbeständigkeit
Diese Emissionen durch Geruch, Ammoniak und Staubpartikel können die Alterung der Photovoltaikmodule zusätzlich beschleunigen, was zu einer sinkenden Energieausbeute und somit zu einer geringeren Rendite für den Anlagenbetreiber führt. WINAICO Module haben den IEC 62716:2013 bestanden und das entsprechende Prüfzeichen erhalten. Mit diesem Test wird die Eignung von Photovoltaikmodulen geprüft, Einwirkungen von Stallluft über eine Nutzungszeit von mindestens 25 Jahren standzuhalten.
Anti-PID
In den Modulen einer herkömmlichen Photovoltaik-Anlage kommt es systembedingt zu Spannungsunterschieden zwischen den Modulrahmen und den Solarzellen. Diese können zu unerwünschten Kriechströmen führen, die die Leistungsfähigkeit der Zellen vermindern. Dadurch können Ertragsverluste von 20% und mehr entstehen. Dieser Effekt wird potential-induzierte Degradation (PID) genannt. Die Verwendung hochwertiger Verkapselungsmaterialien und modernster Anlagentechnik sichert bei WINAICO eine dauerhafte Produktion PID-resistenter Module.


Temperaturwechseltest
Im Temperaturwechseltest wird getestet, wie Module thermische Spannungen durch wechselnde Temperaturen überstehen. Dazu werden sie von +85 °C auf –40 °C abgekühlt und wieder auf +85 °C erhitzt.
Feuchte-Wärme-Test
Der Feuchte-Wärme-Test überprüft, wie Module über längere Zeit Feuchte und Wärme (85 °C bei 85 % Luftfeuchte) widerstehen können.


Mechanische Belastung
Das WINAICO-Panel entspricht vollständig der neuen IEC 61215-2: 2016, die Testverfahren bestätigten eine vordere Belastung von 5.400 Pa und eine hintere Seitenlast von 2.400 Pa, was einer Belastung von etwa 915 kg pro Quadratmeter entspricht.
Dynamische mechanische Belastung
Die dynamische mechanische Belastung bezieht sich auf eine Druckänderung aufgrund von starkem Wind und Sturmböen, wobei die WINAICO-Module beispielsweise 5.000 Pa für 1.000 Zyklen standhalten, was den stärkstmöglichen Taifun simuliert, der Auswirkungen von mehr als Stufe 17 des Starkwinds auf der Beaufort-Skala hat. Die Prüfkriterien wurden nach IEC TS 62804-1:2015 durchgeführt.


Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

WINAICO Qualität
Alles, was Sie über WINAICO und Solarenergie wissen müssen.

Downloads
Weitere Informationen zum Herunterladen finden Sie hier.