WINAICO Solarmodule sind aufgrund ihrer hohen Stabilität sowohl für die vertikale als auch für die horizontale Montage geeignet.
Die Module müssen an mindestens 4 Punkten festgeklemmt werden, um sicherzustellen, dass der Druck von außen gleichmäßig auf das Modul verteilt wird.
Die folgenden Klemmbereiche sollen die richtigen Bereiche (grün hervorgehoben) für die Platzierung von Befestigungspunkten für Solarmodule veranschaulichen.
Bitte beachten Sie, dass die Bilder nicht maßstabsgetreu sind und bei der Installation genaue Messungen erforderlich sind.
Testlast = 1,5 x Bemessungslast.
Contents
Prüflast bei Montage an der Längsseite:
Prüflast bei Montage auf der kurzen Seite:
Prüflast bei Montage an der Längsseite:
Prüflast bei Montage auf der kurzen Seite:
Prüflast bei Montage an der Längsseite:
Prüflast bei Montage auf der kurzen Seite:
Prüflast bei Montage an der Längsseite:
Prüflast bei Montage auf der kurzen Seite:
Die Module müssen immer so installiert werden, dass die Anschlussdose entweder parallel zum Boden verläuft, wenn das Modul horizontal montiert wird, oder oben sitzt, wenn das Modul vertikal montiert wird.
Die Module können mit Klemmen von vorne oder mit Schrauben von hinten auf der Unterkonstruktion befestigt werden.
Die Mittelklemmen können bei der Montage der Module als Abstandshalter zwischen den Modulreihen verwendet werden.
Bitte verwenden Sie zur Befestigung des Moduls die vorhandenen Bohrungen am Rahmen.
Bohren Sie keine zusätzlichen Löcher in den Rahmen, da sonst die Produktgarantie erlischt.
Um mögliche Spannungen und die Nichteinhaltung von Abmessungen zu vermeiden, sollte zwischen den Modulreihen ein Abstand eingehalten werden.
WINAICO empfiehlt einen Abstand von ca. 2 cm, aber bitte beachten Sie die Installationshandbücher Ihrer Montagesysteme.
Aus ästhetischen Gründen empfehlen wir für die Montage unserer Full-Black-Modulserie die Verwendung von schwarzen Klemmen.
Wenn der Aluminiumrahmen auf einer Halterung aus einem anderen Metallmaterial montiert wird, sollten die beiden Metallteile isoliert werden, um galvanische Korrosion zu vermeiden, insbesondere an feuchten Standorten oder Küstengebieten.
Berühren Sie spannungsführende Klemmen nicht mit bloßen Händen und verwenden Sie für elektrische Verbindungen stets isolierte Werkzeuge.