WAS MUSS EIN PV-MODUL ALLES AUSHALTEN?
ALLES!

Regen, Hagel und Schnee. Wind, Sturm und Orkan. Salznebel vom Meer und Ammoniak aus der Landwirtschaft. Brütende Hitze und klirrende Kälte: Ein Photovoltaikmodul muss viel aushalten in der Realität – und trotzdem zuverlässig Höchstleistungen erbringen.

  Home Qualität

Das Problem im Hinblick auf den Ertrag sind gar nicht so sehr die großen Beschädigungen, die man sofort sieht und gegebenenfalls reparieren kann: Fatal sind kleine, fast unsichtbare Schäden, die die Leistungsfähigkeit dauerhaft einschränken und häufig unbemerkt den Ertrag mindern.

Durch intelligente Detaillösungen und beste Material- und Komponentenqualität sichert WINAICO bei seinen Modulen zuverlässig höchste Leistung. Im perfekten Zusammenspiel aller Elemente entsteht die überlegene Qualität, für die Taiwan im Halbleiterbereich bekannt ist. In der Photovoltaik setzt sich diese Technologieführerschaft fort.

Das Glas

Die Glasscheibe bildet den vorderseitigen Abschluss des Photovoltaikmoduls und schützt die dahinterliegenden Komponenten vor Witterung, mechanischer Beanspruchung und dient zugleich als Trägermaterial im Laminierungsprozess.

WINAICO verwendet für seine Module ausschließlich hochtransmissives Frontglas. Eine hohe Transmission steigert die Effizienz von Photovoltaikmodulen und hat somit einen direkten Einfluss auf die Leistung und den Ertrag des fertigen Moduls. Ein geringer Eisengehalt in der Glaszusammensetzung und eine entspiegelte Beschichtung reduzieren die Absorption der auftreffenden Strahlungsenergie zusätzlich.
Neben einer hohen Transmission, erreichen die von WINAICO eingesetzten Gläser durch das Vorspannen des Herstellers eine sehr gute Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und Temperaturwechsel.

Der Rahmen

Dem Rahmen kommt beim Modul eine elementare Rolle zu. Auf der einen Seite schützt er das innenliegende Laminat vor thermischen und mechanischen Spannungen, auf der anderen Seite dient er als Fixpunkt für die Anbindung an die Unterkonstruktion.

Der einzigartige Rahmen der WINAICO Module besteht aus einem 6series-Alu-Druckgestell. Diese aus Vollaluminium bestehende Rahmenvariante sorgt für maximale Stabilität und Schutz vor Materialermüdung. Die abgerundeten Eckelemente sorgen für eine höhere Verwindungssteifigkeit und Wasserdichtheit in den kritischen, materialschwächeren Eckbereichen. Anders als bei Eckverbindungen über Gehrungsschnitte oder Verschraubungen, gewährleisten die WINAICO-Eckelemente einen bestmöglichen Spannungsübertrag zwischen den einzelnen Rahmenteilen. Die Eckstücke sind außerdem mit Entwässerungskanälen ausgestattet, um Wasser- und Staubansammlungen zu vermeiden, die im Laufe der Zeit zu Zellabschattungen, Leistungsabfall und Problemen mit Hotspots führen können.

Die EVA-Folie

EVA-Folien (Ehtylenvinylazetat) werden verwendet, um die Solarzellen unter Mithilfe eines Laminierprozesses mit der Glasoberfläche zu verbinden. Dieser Schritt sorgt für eine „Verkapselung“ des Solarmoduls, diese hält das PV-Modul zusammen und hat einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensdauer. Der Vernetzungsgrad der EVA-Folie nach dem Laminierprozess ist ein entscheidender Indikator für die Qualität des Solarmoduls.

Eine EVA-Folie muss die Isolations- und Schutzwirkung für die gesamte Lebensdauer des Moduls gewährleisten. Minderwertige Folien können langfristig zu Verfärbungen, Delamination oder Zersetzung und damit zur starken Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit eines Moduls führen. WINAICO setzt daher ausschließlich auf Qualitätsfolien mit einem Vernetzungsgrad von mindestens 85% und sichert somit den dauerhaften Schutz der Zellen.

Die Zellen

Solarzellen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrische Energie um und sind der Generator des Moduls. Die Eigenschaften eines Solarmoduls werden von der Qualität der Zellen und folglich von der Beschaffenheit des eingesetzten Siliziums bestimmt.

WINAICO verwendet ausschließlich Hocheffizienzzellen mit geringsten Varianzen im Herstellungsprozess und optimiert dadurch die Reproduzierbarkeit der Zellsortierung. Dies ist ein maßgeblicher Faktor für die gleichbleibende Zellqualität der WINAICO WSP-Serie und stabile Erträge. Hohe Shunt-Widerstände und Füllfaktoren bei den verwendeten Zellen resultieren speziell bei niedrigen Einstrahlungen in guten Energieerträgen. Auch hierauf achtet WINAICO bei der Auswahl der Zellen.

Die Rückseitenfolie

Zu den wichtigsten Funktionen einer Rückseitenfolie gehören die Dampfsperre, der physische Schutz der Verdrahtung und anderer sensibler Komponenten, die elektrische Isolierung und die Reduzierung der Zellbetriebstemperatur.

Bei der Wahl der verwendeten Rückseitenfolie greift WINAICO ausschließlich auf Tedlar®-Folien zurück. Diese Folien sind vor allem bekannt für ihre hohe Witterungsbeständigkeit. So weisen die Folien eine hohe Diffusionsbeständigkeit - Wasserdampf kann nicht zu den Zellen durchdringen - und eine verbesserte Wärmeleitfähigkeit auf. Tedlar® gilt heute als die einzige bewährte Folie, die Photovoltaikmodule während ihrer gesamten Lebensdauer von mehr als 25 Jahren zuverlässig schützt.

Die Anschlussdose

Die primäre Funktion der Photovoltaik-Anschlussdose ist die Weiterleitung, der im Modul erzeugten Leistung. Bypassdioden schützen das Modul vor erhöhter Spannung und folglich vor sogenannten Hot Spot-Effekten.

Die für die WINAICO WSP-Serie eingesetzte Anschlussdose, weist die relevante Schutzklasse IP65 auf; ein optimaler Schutz vor Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung ist so gegeben. Die mit drei Bypassdioden ausgestattete Dose, lässt sich zudem im Schadensfall öffnen und beugt so einem eventuellen Modulaustausch vor.

Das Klebeband

Das Klebeband (Tape) sorgt für die notwendigen physikalischen, elektrisch isolierenden Eigenschaften sowie die notwendige Feuchtigkeitsbarriere. Anders als Silikonabdichtungen besitzen Klebebänder eine sehr hohe Beständigkeit gegenüber Energie in Form von Wärme oder UV-Licht sowie chemischen Angriffen, wie z.B. Ammoniak.

Der Klebstoffkern, des von WINAICO ausgewählten Dichtbandes, dichtet hervorragend gegen Schmutz und Feuchtigkeit ab, verfügt über eine hohe UV-Beständigkeit, ist besonders widerstandsfähig gegen hohe und niedrige Temperaturen und gleicht die unterschiedlichen Ausdehnungen, der miteinander verbundenen Werkstoffe (Glas, Aluminium) spannungsfrei aus. Das Ergebnis ist eine beständige und langlebige Klebung.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

WINAICO Qualität

Alles, was Sie über WINAICO und Solarenergie wissen müssen.

Downloads

Weitere Informationen zum Herunterladen finden Sie hier.

Start typing to see posts you are looking for.